{"id":1941,"date":"2025-04-22T09:12:01","date_gmt":"2025-04-22T07:12:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.etakenya.com\/article\/kenya-augmentation-des-frais-dacces-aux-parcs-nationaux\/"},"modified":"2025-04-22T09:12:01","modified_gmt":"2025-04-22T07:12:01","slug":"kenya-augmentation-des-frais-dacces-aux-parcs-nationaux","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.etakenya.com\/de\/artikel\/kenia-erhohung-der-gebuhren-fur-den-zugang-zu-nationalparks\/","title":{"rendered":"Kenia: Erh\u00f6hung der Geb\u00fchren f\u00fcr den Zugang zu Nationalparks"},"content":{"rendered":"
Die Einreise in die Nationalparks<\/strong> in Kenia wird teurer werden, da die Zugangsgeb\u00fchren ab Januar 2024 erh\u00f6ht werden sollen. Diese Entscheidung wurde von der Regierung getroffen, um mehr Einnahmen zu generieren, die der Schutz<\/strong> und in derWartung<\/strong> der nat\u00fcrlichen Lebensr\u00e4ume. Diese Geb\u00fchrenerh\u00f6hung gibt jedoch Anlass zu gro\u00dfer Sorge \u00fcber ihre Auswirkungen auf das Tourismusbranche<\/strong> und die Entscheidungen von Reisenden, die die wilde Sch\u00f6nheit des Landes entdecken m\u00f6chten. Die neuen Ma\u00dfnahmen, einschlie\u00dflich der Einf\u00fchrung eines Online-Zahlung<\/strong> Die obligatorischen Kontrollen erschweren auch den Zugang zu den Parks f\u00fcr Tourismusunternehmen und sch\u00fcren damit die Sorge um die Zukunft dieses f\u00fcr Kenia so wichtigen Wirtschaftszweigs.<\/p>\n\n Die kenianische Regierung hat k\u00fcrzlich eine Erh\u00f6hung der Eintrittsgeb\u00fchren f\u00fcr Nationalparks angek\u00fcndigt, die im Januar 2024 in Kraft treten soll. Diese Entscheidung wurde vom Kenya Wildlife Service angeregt, um die Einnahmen f\u00fcr den Schutz und die Pflege der Naturgebiete des Landes zu erh\u00f6hen. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Erh\u00f6hung auf den Tourismus und die Entscheidungen potenzieller Reisender.<\/p>\n\n Ab Anfang 2024 werden die Eintrittspreise<\/strong> f\u00fcr die Nationalparks in Kenia werden deutlich erh\u00f6ht. Kenianische Erwachsene und Erwachsene aus der Ostafrikanischen Gemeinschaft m\u00fcssen k\u00fcnftig folgende Geb\u00fchren zahlen 14 Dollar<\/strong> f\u00fcr den Zugang zu st\u00e4dtischen Parks wie dem Nairobi National Park, und zwar sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. F\u00fcr ausl\u00e4ndische Besucher aus dem \u00fcbrigen Afrika wird eine Geb\u00fchr von 20 Dollar<\/strong>Internationale Touristen m\u00fcssen f\u00fcr ihre Reise etwa 100 Dollar<\/strong>.<\/p>\n\n Die Einrichtung eines Online-Zahlungssystem<\/strong> wurde ebenfalls angek\u00fcndigt, was bei den Tourismusunternehmen zu Frustrationen f\u00fchrt. Laut Mohammed Hersi, dem Vorsitzenden des Verbands der Eigent\u00fcmer von Unterk\u00fcnften in Diani, stellt dieses neue Instrument eine echte Herausforderung f\u00fcr die lokalen Unternehmen dar, die versuchen, eine oftmals anspruchsvolle Kundschaft anzuziehen. Viele Menschen berichteten, dass sie an den Toren der Parks festsa\u00dfen, da sie aufgrund des neuen Systems nicht in der Lage waren, ihren Eintritt zu bezahlen. <\/p>\n\n Dieser j\u00fcngste Preisanstieg kommt zu einer Zeit, in der Nachbarl\u00e4nder, wie z. B. Tansania<\/strong>Die meisten afrikanischen L\u00e4nder verfolgen entgegengesetzte Strategien, indem sie ihre Eintrittspreise f\u00fcr die Parks senken. Um den Tourismus in der Region anzukurbeln, hat Tansania vor kurzem die Geb\u00fchren f\u00fcr ostafrikanische B\u00fcrger gesenkt und sich damit an der Konkurrenz vorbeigeschlichen. Die Erh\u00f6hung der Eintrittsgeb\u00fchren in Kenia k\u00f6nnte daher zu einer R\u00fcckgang der Besucherzahlen<\/strong> der nat\u00fcrlichen Sehensw\u00fcrdigkeiten des Landes, wodurch diese Reiseziele im Vergleich zu den Nachbarl\u00e4ndern weniger attraktiv werden.<\/p>\n\n Beispielsweise werden f\u00fcr ikonische Parks wie Amboseli und Lake Nakuru k\u00fcnftig folgende Eintrittspreise gelten: Erwachsene Mitglieder der Ostafrikanischen Gemeinschaft und Einheimische zahlen 1000 KES<\/strong> (ungef\u00e4hr 6 Euro<\/strong>) w\u00e4hrend der Hochsaison. Besucher aus anderen Teilen Afrikas und von internationalen Reisezielen m\u00fcssen hingegen jeweils zahlen 50 Dollar<\/strong> und 100 Dollar<\/strong> w\u00e4hrend desselben Zeitraums. In der Nebensaison zahlen die Einwohner 800 KES<\/strong> (ungef\u00e4hr 4,8 Euro<\/strong>) und andere Besucher werden mit 35 Dollar<\/strong> und 80 Dollar<\/strong>.<\/p>\n\n Abgesehen von den unmittelbaren Folgen der h\u00f6heren Geb\u00fchren und den Komplikationen, die durch das Online-Zahlungssystem verursacht werden, ist zu bef\u00fcrchten, dass diese \u00c4nderungen dem kenianischen Tourismus langfristig schaden werden. Die internationale Reisende<\/strong> k\u00f6nnten versucht sein, auf andere afrikanische Reiseziele auszuweichen, die \u00e4hnliche Erfahrungen zu attraktiveren Preisen bieten.<\/p>\n\n Die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen beschr\u00e4nken sich nicht nur auf Reisende: Auch lokale Unternehmen, die bereits von der durch die Pandemie ausgel\u00f6sten Krise betroffen sind, k\u00f6nnten die Auswirkungen des Anstiegs zu sp\u00fcren bekommen. Die Tourismusbranche, die eine wertvolle Einnahmequelle f\u00fcr Kenia darstellt, k\u00f6nnte langfristige Auswirkungen auf ihre Gewinne sehen, wenn die hohen Preise Besucher abschrecken.<\/p>\n\nEine Erh\u00f6hung der Eintrittspreise<\/h2>\n\n
Ein umstrittenes Online-Zahlungssystem<\/h2>\n\n
Ein regionaler Vergleich der Tarife<\/h2>\n\n
Neue Tarife f\u00fcr symboltr\u00e4chtige Parks<\/h2>\n\n
Auswirkungen auf den Tourismussektor<\/h2>\n\n